Das Arbeitsboot - ein Stützpunktgerät des Oö. Landesfeuerwehrverbandes - dient hauptsächlich zu Transportzwecken auf Gewässern, sei es von Material und Gerätschaften, oder aber auch von Personal. So können mit dem A-Boot Taucher an die Einsatzstelle transportiert werden oder aber auch zB. bei Suchaktionen die Ufer der Traun von der Wasserseite aus abgesucht werden. Über eine Bugklappe kann ohne viel Aufwand Taucher oder Material aufgenommen werden. Auch zum Auslegen von Ölsperren auf Gewässern ist das A-Boot in der Lage.
Das neue A-Boot wurde im Mai 2023 in Dienst gestellt - Fotos und Infos folgen ehestens.
Fotos und Infos vom bisherigen A-Boot:
Technische Daten
- Taktische Bezeichnung: Arbeitsboot A-BOOT
- Type / Fahrgestell: Ausführung Oberösterreich
- Baujahr: 1996
- Motor: 3-Zylinder Johnson Motor 810 ccm
- PS-Leistung: 70 PS / 51 KW
- Gesamtmasse: 1500 kg
- Aufbauhersteller: Mayr - Aggsbach
- Zubehör: Sitzbänke, Kettengehänge für einen Transportlift, Schwimmwesten, Kleinwerkzeug