• +43 7229 / 61 122
  • Notruf 122
  • office@feuerwehr-traun.at
  • Spendenkonto IBAN AT60 3400 0000 0605 8002 (Raiffeisenlandesbank OÖ)
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun
  • Start
  • Aktuell
    • Aktuelle Berichte
    • Im Einsatz
      • Einsätze der 80er und 90er
      • Einsatzberichte 2023
      • Einsatzberichte 2022
      • Einsatzberichte 2021
      • Einsatzberichte 2020
      • Einsatzberichte 2019
      • Einsatzberichte 2018
      • Einsatzberichte 2017
      • Einsatzberichte 2016
      • Einsatzberichte 2015
      • Einsatzberichte 2014
      • Einsatzberichte 2013
      • Einsatzberichte 2012
      • Einsatzberichte 2011
      • Einsatzberichte 2010
      • Einsatzberichte 2009
      • Einsatzberichte 2008
      • Einsatzberichte 2007
      • Einsatzberichte 2006
      • Einsatzberichte 2005
      • Einsatzberichte 2004
      • Einsatzberichte 2003
      • Einsatzberichte 2002
      • Einsatzberichte 2001
      • Einsatzberichte 2000
    • 145 Jahre Jubiläum
    • Veranstaltungen
    • Im Gedenken unserer Verstorbenen
    • Geschichte der FF Traun
    • Coronavirus / COVID-19
  • Einsatzzentrum
    • Vom Feuerwehrhaus zum Einsatzzentrum
    • Bezirkswarnstelle, Einsatzzentrale & Katastrophenstab
    • Verwaltung & Schulung
    • Atemschutzwerkstätte, Umkleide & Reinigung
    • Aufenthaltsbereiche, Terrasse und Innenbereiche
    • Werkstätten, Technik & Lager
    • Fahrzeughalle, Parkbereich & Vorhof
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • KDO 1
      • KDO 2
      • KDO 3
      • RLFA 3000
      • SLF-A 2600/400
      • GTLF 9000/500
      • LF-A
      • LFB-A1
      • DLK 23-12
      • SRF
      • LAST 1
      • LAST 2
      • MTF 1
      • MTF 2
      • MTF Jugend
      • Gabelstapler
      • A-Boot
      • Rettungsboot
      • Rettungshunde Anhänger & Box
      • 180 kVA Generator Katastrophenschutz
    • Spezialgeräte
      • Atemschutzüberwachung ATE Genius
      • Eisretter
      • Rollcontainer
      • Löschsimulator "Firetrainer"
    • Einsatz- und Dienstbekleidung
  • Spezialisten
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Tauchergruppe
    • Rettungshundestaffel
    • Gefährliche-Stoffe
    • Sprengdienst
    • Strahlenspürtrupp
  • Bürgerservice
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Infofilm über die FF Traun
    • Fotoarchiv
    • Videoarchiv
    • Jahresberichte
    • Gehörlosen-Notruf
    • Insektenbeseitigung
    • Sirenensignal in Traun
    • Besuchstermine für Schulklassen
    • Gebühren- und Tarifordnung
    • Sicherheitstipps
      • Verparkte Straßen
      • Brandgefahren durch Akkus im Gartenbereich
      • Blackout - Vorsorge & Tipps
      • Sicheres Grillen
      • Starkregen & Unwetter
      • Ins Eis eingebrochen - was tun?
      • Tipps zu Silvester - im Interview
      • Tipps zur Advents- und Weihnachtszeit
  • MITMACHEN
    • Feuerwehrjugend
    • Einsatz-/Aktivdienst
    • Zivildienst bei uns
    • Fragen über Fragen...
    • Ihre Spende
  • Kontakt
    • Ihr Kontakt zu uns
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Ihre Spende

Achtung!

Diese Liste zeigt nur auszugsweise die sehenswerten Detaileinsatzberichte. 

Eine vollständige Liste aller Einsätze des Jahres finden Sie HIER

Filter
Titel Autor Zugriffe
24.12.2018 - Türöffnung mit Unfallverdacht Geschrieben von: admin Zugriffe: 13103
21.12.2018 - Verkehrsunfall auf der B1 Geschrieben von: admin Zugriffe: 13899
21.12.2018 - Fahrzeugbergung in Oedt Geschrieben von: admin Zugriffe: 13901
16.12.2018 - Verkehrsunfall an der Straßenbahntrasse Geschrieben von: admin Zugriffe: 11499
15.12.2018 - Verkehrsunfall Geschrieben von: admin Zugriffe: 14201
09.12.2018 - PKW-Brand Geschrieben von: admin Zugriffe: 15243
18.11.2018 - Heckenbrand Geschrieben von: admin Zugriffe: 14774
15.11.2018 - Schwerer Verkehrsunfall Geschrieben von: admin Zugriffe: 13292
28.10.2018 - Brand in Nebengeäude Geschrieben von: admin Zugriffe: 13720
04.10.2018 - Wärmeentwicklung bei Hackschnitzeln Geschrieben von: admin Zugriffe: 11971
27.09.2018 - Kleinbrand in Mehrparteienhaus Geschrieben von: admin Zugriffe: 11906
12.09.2018 - Tauch-Suchaktion am Pichlinger See Geschrieben von: admin Zugriffe: 11700
11.09.2018 - Brennendes Feld Geschrieben von: admin Zugriffe: 14295
11.07.2018 - Suchaktion der Rettungshundestaffel Geschrieben von: admin Zugriffe: 12232
28.06.2018 - Verkehrsunfall auf der Trauner Kreuzung Geschrieben von: admin Zugriffe: 11942
27.06.2018 - Katzenbaby aus Motorraum gerettet Geschrieben von: admin Zugriffe: 12181
17.06.2018 - Brennendes Feld Geschrieben von: admin Zugriffe: 14328
11.06.2018 - Schwerer Verkehrsunfall Geschrieben von: admin Zugriffe: 13602
30.05.2018 - Brennendes Elektrofahrzeug Geschrieben von: admin Zugriffe: 13986
21.05.2018 - Brennender Grünschnitt Geschrieben von: admin Zugriffe: 13336
14.05.2018 - Gefahrgutaustritt in Oedt Geschrieben von: admin Zugriffe: 13649
02.05.2018 - Personenrettung vom Dachboden Geschrieben von: admin Zugriffe: 12584
16.03.2018 - Gefährlicher Wohnungsbrand in Hochhaus Geschrieben von: admin Zugriffe: 14277
21.02.2018 - Einsatz nach Verkehrsunfall Geschrieben von: admin Zugriffe: 13874
22.04.2018 - Suchaktion der Hundestaffel Geschrieben von: admin Zugriffe: 19084
27.04.2018 - Einsatz nach kuriosem Verkehrsunfall Geschrieben von: admin Zugriffe: 12000
16.02.2018 - Abfallcontainer in Vollbrand Geschrieben von: admin Zugriffe: 14013
09.02.2018 - Suchaktion nach 95-Jähriger im Linzer Süden Geschrieben von: admin Zugriffe: 12665
29.01.2018 - Gefährlicher Brand an der Hausfassade Geschrieben von: admin Zugriffe: 13141
20.01.2018 - Ölspur vom Hammerweg zu Trauner Kreuzung Geschrieben von: admin Zugriffe: 12706
18./19.01.2018 - Ausläufer von Sturmtief "Friederike" in Traun Geschrieben von: admin Zugriffe: 14665
17.01.2018 - Absturzgefährdete Werbetafel Geschrieben von: admin Zugriffe: 13674
04.01.2018 - Umgestürzter Baum Geschrieben von: admin Zugriffe: 14093
04.01.2018 - Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Verletzten Geschrieben von: admin Zugriffe: 12319
Einsatzgeschehen 2018 in der Stadt Traun Geschrieben von: admin Zugriffe: 46280
© 2023 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun
  • Start
  • Aktuell
    • Aktuelle Berichte
    • Im Einsatz
      • Einsätze der 80er und 90er
      • Einsatzberichte 2023
      • Einsatzberichte 2022
      • Einsatzberichte 2021
      • Einsatzberichte 2020
      • Einsatzberichte 2019
      • Einsatzberichte 2018
      • Einsatzberichte 2017
      • Einsatzberichte 2016
      • Einsatzberichte 2015
      • Einsatzberichte 2014
      • Einsatzberichte 2013
      • Einsatzberichte 2012
      • Einsatzberichte 2011
      • Einsatzberichte 2010
      • Einsatzberichte 2009
      • Einsatzberichte 2008
      • Einsatzberichte 2007
      • Einsatzberichte 2006
      • Einsatzberichte 2005
      • Einsatzberichte 2004
      • Einsatzberichte 2003
      • Einsatzberichte 2002
      • Einsatzberichte 2001
      • Einsatzberichte 2000
    • 145 Jahre Jubiläum
    • Veranstaltungen
    • Im Gedenken unserer Verstorbenen
    • Geschichte der FF Traun
    • Coronavirus / COVID-19
  • Einsatzzentrum
    • Vom Feuerwehrhaus zum Einsatzzentrum
    • Bezirkswarnstelle, Einsatzzentrale & Katastrophenstab
    • Verwaltung & Schulung
    • Atemschutzwerkstätte, Umkleide & Reinigung
    • Aufenthaltsbereiche, Terrasse und Innenbereiche
    • Werkstätten, Technik & Lager
    • Fahrzeughalle, Parkbereich & Vorhof
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • KDO 1
      • KDO 2
      • KDO 3
      • RLFA 3000
      • SLF-A 2600/400
      • GTLF 9000/500
      • LF-A
      • LFB-A1
      • DLK 23-12
      • SRF
      • LAST 1
      • LAST 2
      • MTF 1
      • MTF 2
      • MTF Jugend
      • Gabelstapler
      • A-Boot
      • Rettungsboot
      • Rettungshunde Anhänger & Box
      • 180 kVA Generator Katastrophenschutz
    • Spezialgeräte
      • Atemschutzüberwachung ATE Genius
      • Eisretter
      • Rollcontainer
      • Löschsimulator "Firetrainer"
    • Einsatz- und Dienstbekleidung
  • Spezialisten
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Tauchergruppe
    • Rettungshundestaffel
    • Gefährliche-Stoffe
    • Sprengdienst
    • Strahlenspürtrupp
  • Bürgerservice
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Infofilm über die FF Traun
    • Fotoarchiv
    • Videoarchiv
    • Jahresberichte
    • Gehörlosen-Notruf
    • Insektenbeseitigung
    • Sirenensignal in Traun
    • Besuchstermine für Schulklassen
    • Gebühren- und Tarifordnung
    • Sicherheitstipps
      • Verparkte Straßen
      • Brandgefahren durch Akkus im Gartenbereich
      • Blackout - Vorsorge & Tipps
      • Sicheres Grillen
      • Starkregen & Unwetter
      • Ins Eis eingebrochen - was tun?
      • Tipps zu Silvester - im Interview
      • Tipps zur Advents- und Weihnachtszeit
  • MITMACHEN
    • Feuerwehrjugend
    • Einsatz-/Aktivdienst
    • Zivildienst bei uns
    • Fragen über Fragen...
    • Ihre Spende
  • Kontakt
    • Ihr Kontakt zu uns
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Ihre Spende